Videotipp: Wie geht es weiter mit dem Corona-Untersuchungsausschuss? In der neuen "WinterZeit"-Ausgabe geben wir einen Ausblick: 👉 Erste Anhörungstermine von Sachverständigen finden am 6. März und 14. April 2025 statt. Die Anhörungen sind öffentlich. Genaue Infos folgen auf meinen Kanälen, bzw. auf dieser Webseite. Diese neue Folge der "WinterZeit" wurde am 3. Februar 2025 aufgenommen, im Gespräch: Marko Winter, MdL und Claudia Weinmann-Söding, Mitarbeiterin.
Meine Funktionen und Ausschüsse im Parlament
Zuletzt aktualisiert 23.01.2025:
- Ich bin ordentliches Mitglied des Untersuchungsausschuss Corona. Er wurde im November 2024 beschlossen und mit Mitgliedern besetzt (im Plenum). Im vorbereitenden Arbeitskreis der Fraktion bin ich natürlich auch aktiv. Die nächsten Sitzungen sind für den 06.03. (UA) und 14.04.2025 (UA) angesetzt.
- Meine regulären Ausschüsse und Arbeitskreise sind Haushalt und Finanzen und Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus.
- Auf der Fraktionssitzung am 12.11.2024 wurde ich zum Sprecher für Digitalisierung, Technologie und Datenschutz gewählt.
Jahresrückblick 2024, Ausblick aufs neue Jahr 2025 und Weihnachtswünsche
Ein Jahr mit vielen Veränderungen geht zu Ende. Wir blicken auf Erlebnisse im Wahlkampf zurück, z.B. warum mündige Bürger die AfD "geil" finden. Marko hat noch eine Bitte an die Wähler seines Wahlkreises und Claudia schliesst mit besonderen Weihnachtswünschen. (Im Gespräch: Marko Winter, MdL und Claudia Weinmann-Söding, Mitarbeiterin)
Warum plant Freiberg kurz vor Weihnachten noch eine Stadtratssitzung?
Im Gespräch mit Simon Stein und mir - auf seinem Youtube- bzw. Telegramkanal "Herr Aber" - erfahrt ihr, warum es in Freiberg am 19.12.2024 noch eine besondere Stadtratssitzung gibt. Wir sind beide Stadträte der Universitätsstadt.
Es geht um "unkontrollierte Masseneinwanderung", um "rechtswidrige Anträge" und die mehrheitlich angenommenen Beschlussvorschläge von AfD und CDU.
"Frieden statt Raketen" - AfD-Antrag - Plenum vom 19.11.
Wir sprachen über den Antrag "Frieden statt Raketen" (Drs 8/380). Dieser wurde von der Alternativen Fraktion im Sächsischen Landtag eingebracht und im Plenum vom 19.11.2024 verhandelt. Angesprochen wurde dabei, weshalb wir von der AfD gegen die Stationierung US-amerikanischer Raketen sind und was "Vulgärpazifismus" ist.
Hier zum nachlesen: https://redas.landtag.sachsen.de/redas/download?datei_id=36795
Videobericht: Asylgipfel? "Hilferufe" aus Freiberg? Was steckt dahinter....
Mit viel medialem Echo wurde am 4.11. im Landkreis Mittelsachsen ein "Asylgipfel" durchgeführt. Zuvor hatte die Stadt Freiberg einen "Hilferuf" gesendet und vor der Überlastung städtischer Einrichtungen gewarnt, in Folge der unkontrollierten Masseneinwanderung durch Ukrainer und Asylanten. Welche Lösungsansätze gibt es? Darüber sprechen Marko und Claudia ...
Gastbeitrag: "AfD gut." Die Sicht polnischer Bauarbeiter
von Martin Irmscher (Bilder und Text), Gemeinderat der Alternativen in Neuhausen, Hervorhebungen redaktionell, 7. September 2024

Gestern in Neuhausen trafen mein Sohn und ich beim Abhängen der Plakate auf ein paar polnische Bauarbeiter, die an der Straße tätig waren. Sie fragten radebrechend, ob sie Plakate bekommen könnten. "Wozu?" fragte ich. "AfD gut", meinte der eine, und daß er sie für seine Garage möchte.
Gastbeitrag: "AfD gut." Die Sicht polnischer Bauarbeiter
Wahlkreis 17 - Ergebnis Erststimme AfD
Direkt- bzw. Erststimmen für Marko Winter im Wahlkreis 17 - Mittelsachsen 1. DANKE!
Es gilt unser Motto: DEITSCH und FREI wolln mehr sei...
DANKE für Ihre Stimme und Unterstützung!
Ich war erleichtert als am Wahlabend, den 1. September 2024 - gegen 22 Uhr - feststand, dass die Alternative für Deutschland bzw. ich mit 39,6 % der ERSTSTIMMEN, das Direktmandat für den Wahlkreis 17 bzw. "Mittelsachsen 1" gewonnen habe.
Das Ergebnis der ZWEITSTIMMEN kann sich mit 36,5 % ebenfalls sehen lassen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Stimme und Unterstützung.