Dieses Video zeigt das Interview mit dem Freiberger Videoreporter Simon Stein, belannt unter dem Namen "Herr aber". Er hat u.A. die Proteste gegen die Corona-Politik dokumentiert. Seit Juni diesen Jahres ist er Stadtrat in Freiberg.
Themen im Video:
Dieses Video zeigt das Interview mit dem Freiberger Videoreporter Simon Stein, belannt unter dem Namen "Herr aber". Er hat u.A. die Proteste gegen die Corona-Politik dokumentiert. Seit Juni diesen Jahres ist er Stadtrat in Freiberg.
Themen im Video:
Im Rahmen meiner Podiumsdiskussion bei der Lokalzeitung "Freie Presse" wurde im Rahmen eines sogenannten Faktenchecks meine Aussage "wir haben eine der höchsten Steuer- und Abgabenlasten der Welt" als falsch dargestellt.
Abgesehen von der Tatsache, das Arbeitnehmer, Selbständige und viele andere Nettozahler dieses Systems mir auf Anhieb zustimmen werden, habe ich eine Richtigstellung gefordert:
Ein Wahlkampf kostet viel Geld. Ihre Spende erleichtert unseren Wahlkampf und nebenbei kann die drückende Steuerlast gesenkt werden. Neben dem persönlichen Aspekt ist zu Bedenken, dass damit dem Staat weniger Mittel zur Verfügung stehen, um "deutsches Geld für die ganze Welt" zu verteilen".
Bitte spenden Sie unter dem Zweck: Wahlkampf Landtag 2024 Marko Winter (oder sinngemäß)
Die Bankverbindung lautet: AfD Kreisverband Mittelsachsen; BW Bank Stuttgart; IBAN DE40 6005 0101 0008 0816 67
19.07.2024
Obwohl noch mitten in der Ferienzeit, hängen (schon) wieder Wahlplakate. In Freiberg jetzt schon, in vielen Orten im Umkreis nimmt es demnächst zu.
Meine Plakate konzentrieren sich auf zwei wesentliche Aussagen.

Auf der Aufstellungsversammlung konnte ich meine politischen Schwerpunkte und Ziele anreissen. Unsere Motivation ist die Liebe zu unserer deutschen Heimat.
Meinen Einsatz dafür, verstehe ich als Marathon, also als längerfristiges Engagement. Das zeigt die Tatsache, dass ich Gründungsmitglied des Kreisverbandes Mittelsachsen und damit bereits seit 2013 in der AfD bin.
Persönlich:
• Geboren 1973 in Rochlitz, Sachsen, aufgewachsen in einem Dorf bei Penig, seit ca. 25 Jahren wohnhaft in Freiberg, verheiratet, zwei Kinder