Featured

"End of Landschaft" - Filmabend im Kulturhaus Pretzschendorf - 25.04.2025

Die Landschaftsveränderung durch den forcierten Ausbau von Windindustrieanlagen führt zu Widerständen bei unseren Bürgern. Sie sehen zurecht die Zerstörung des gewachsen Landschaftsbildes, wie es typisch für unser Deutschland ist.

Auch in der Gemeinde Klingenberg engagiert sich eine Bürgerinitiative gegen diese Politik. Sie heisst "Gegenwind Klingenberg". Weitere Bürgerinitiativen gibt es z.B. in der Kleinschirma oder in Dorfchemnitz.

Featured

Frauenstein - Bilder aus dem Erzgebirge

Frauenstein ist eine kleine - aber feine - Stadt in meinem Wahlkreis. Sie liegt in der Grenzregion zu Tschechien. Die nachfolgenden Bilder sind im November 2024 entstanden, mit Ausnahme des Bildes von meinem Besuch beim Bürgermeister Rainer Hentschel. Dieser Besuch war im März 2025.

Featured

Der Staat als Preistreiber bei Wohnkosten

Grafik Anstieg Wohnkosten Vergleich, Grafik Haus und Grund, Foto Marko Winter Das Thema der angeblichen „Mietenexplosion“ nahmen Landtagsabgeordnete und Vertreter des "Haus & Grund e.V." zum Anlass, um sich Ende März zu einem Austausch zu treffen. Als Landtagsabgeordneter und Mitglied des Vereins gab mir diese Debatte in zweierlei Hinsicht interessante Einblicke. In der Diskussion um die Problemstellungen wurde insbesondere deutlich, dass der Staat der Preistreiber bei den Wohnkosten ist. So stiegen Energiekosten, vor allem im Rahmen der sogenannten Energiewende, rapide an. Sie nahmen seit 2000 um bis zu 180 % zu. Und die nächsten Teuerungsstufen insbesondere im Rahmen der CO2-Bepreisung im Namen des sog. "Klimaschutzes" stehen unbarmherzig an. Selbst bei den Baukosten erzeugt der Staat ca. 40 % der Kosten. Das belastet uns Bürger immens.

Featured

Raus aus dem digitalen Mittelalter! Digitale Infrastruktur entwickeln...

Am 26. März beantragten ausgerechnet die Grünen im Landtag eine Debatte über Infrastruktur (" ... Nachhaltige Infrastrukturpolitik gegen Investitionsstau ..."). 🤔

Dabei hatten sie den Bereich der DIGITALEN Infrastruktur, also Breitband, Glasfaser und Mobilfunk vergessen. 🤦‍♂️ Dazu nenne ich in meiner ersten Rede im Plenum paar Fakten und benenne die Versäumnisse. (Aufnahme Andreas Tutsch, AfD-Fraktion Sachsen, Danke dafür🙏)

Für aktuelle Informationen abonnieren Sie meine Kanäle: https://marko-winter.de/DeitschUndFrei

Der Link zum Ländervergleich des Branchenverbandes Bitkom e.V. finden Sie HIER ...

und zur Studie des Bundesverbandes Breitbandkommunikation e.V. finden Sie HIER ...

Featured

Kleine Anfrage und Antwort: Ummeldungen ukrainischer Fahrzeuge

Unfall Symbolbild (AfD-Fraktion Sachsen)Am 18.03. wurden nachfolgend gestellte Fragen beantwortet. Unterzeichnet wurde die Antwort von Regina Kraushaar, Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung.

Thema ist die Ummeldung ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland. Ausländische Fahrzeuge müssen spätestens ein Jahr nach Grenzübertritt in Deutschland zugelassen werden. Nach Beschluss der Bundesländer wurde für Ukrainer eine Ausnahmegenehmigung beschlossen, welche am 30.09.2024 endete. 

Featured

Politischer Aschermittwoch am 5. März 2025 - Videomitschnitt

In diesen Zeiten, wo einem "das Lachen vergehen kann", ist es um so wichtiger sich mit Gleichgesinnten über den absurden Irrsinn lustig zu machen, welcher uns als "Politik" verkauft wird. Auf dem "Politischen Aschermittwoch" des Freiberger Forum geht es dabei meist etwas "deftiger" zu. Mit dabei waren der Liedermacher Yann Song King, der Satiriker Elmar Gehrke und der Pfarrer Martin Michaelis. Auch ich habe über Absurdes aus dem Stadtrat, dem Landtag und dem Wahlkampf berichtet. Die Seltsamkeiten der Gruppierung "Freiberg für Alle" sind dabei auch zur Sprache gekommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.