Während der Veranstaltung "Was Sachsen braucht!" Ende August 2025 im Neuhausener Ortsteil Cämmerswalde machte ich einige grundsätzliche Bemerkungen zur Finanzierung des sog. Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks. Grundsätzlicher und tiefgreifender Reformbedarf ist offensichtlich.
🤔 Beim Besteuern ihrer Untertanen waren die Herrschenden immer erfinderisch. ☝️Aber Luft besteuern, darauf muss man erstmal kommen❗️Während der Veranstaltung "Was Sachsen braucht!" Ende August 2025 im Neuhausener Ortsteil Cämmerswalde machte ich einige grundsätzliche Bemerkungen dazu.
Am 26. Oktober 2025 war der zweite Wahlgang der Freiberger Oberbürgermeisterwahl. Auf dem Sommerfest der AfD hatte ich Bemerkungen zu einigen Kandidaten gemacht. Am Ende schliesse ich mit einer eindeutigen Wahlempfehlung. Weitere Infos in untenstehenden Links:
Seit August 2025 ist mein Bürgermobil im Wahlkreis unterwegs - direkt im 💙-en des Erzgebirges!
Hier ist Frauenpower am Start: Das Bürgermobil wird von der unschlagbaren Ivonne gesteuert!
An Bord gibt es einiges Infomaterial über meine Arbeit im sächsischen Landtag und jede Menge Zeit für gute Gespräche. Übrigens: wir suchen noch einen einprägsamen Namen für das Fahrzeug. Haben Sie eine Idee? Bitte senden Sie Ihre Vorschläge an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
In Dresden wird wieder Steuergeld verprasst! Unser Antrag, die Unterstützung für die Kulturhauptstadt Chemnitz von 10 Millionen auf 5 Millionen zu reduzieren, stieß bei der Minderheitenregierung auf taube Ohren. Die AfD kritisiert, dass öffentliche Gelder für politisierte Projekte verschwendet werden, die in einer abgeschotteten Blase stattfinden und wenig mit den Bedürfnissen der normalen Bürger zu tun haben. Gute Ideen verdienen Unterstützung, aber Projekte mit offener Beteiligung der Antifa, die Sprachkontrolle oder Lobbyarbeit betreiben, sollten nicht öffentlich finanziert werden. Wir fordern deshalb eine Förderung von Projekten, die wirklich verbinden und nachhaltig sind. Dazu mein Video!
In diesem Interview finden Sie eine kurze Zusammenfassung der letzten Sitzung des Corona-Untersuchungsausschuss. Das fand am 21.08.2025 statt. Es wurden öffentliche Anhörungen (Vernehmungen) von Prof. Drosten und Datenanalyst Tom Lausen durchgeführt.