"End of Landschaft" - Filmabend im Kulturhaus Pretzschendorf - 25.04.2025

Hohe Strompreise, die einhergehenden Lügen und Beschönigungen (...Energiewende kostet nicht mehr als eine Kugel Eis ...) und generelle Skepsis gegen diese Art des ideologischen Umbaus eines funktionierenden Systems der Energieversorgung verstärken die Vorbehalte.

Auch in der Gemeinde Klingenberg engagiert sich eine Bürgerinitiative gegen diese Politik. Sie heisst "Gegenwind Klingenberg". Weitere Bürgerinitiativen gibt es z.B. in der Kleinschirma oder in Dorfchemnitz.

Am Freitagabend, den 25.04. wurde von "Gegenwind Klingenberg" im Ortsteil Pretzschendorf im gleichnamigen Kulturhaus der Film "End of Landschaft - Wie Deutschland sein Gesicht verliert" gezeigt, welche die genannten Probleme der Energiewende thematisiert. Ein praktisch volles Haus zeigt das große Interesse der Bürger.

Örtliche Schwerpunkte der Dokumentation sind Gebiete in Westdeutschland (Hunsrück, Taunus oder Gebiete in Niedersachsen). Trotz der anderen Regionen bringt diese Politik die gleichen prinzipiellen Probleme.

Prinzipiell halte ich die Energiewende für gescheitert, spätestens mit dem Wegfall des relativ günstigen russischen Gases. Dieses sollte die volatile Energie, man kann sagen den Flatterstrom aus den sog. "erneuerbaren Energien" ausgleichen. 

 

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.